
Gefäßerkrankungen am Auge:
Thrombose einer Netzhautvene
Eine Thrombose der Netzhaus-Vene liegt vor, wenn in der Netzhaut (Retina) eine Vene durch ein Blutgerinnsel ganz oder teilweise blockiert wird und somit den freien Blutabfluss verhindert. So staut sich das Blut vor der verschlossenen Stelle, was Folgen für die Sehkraft hat. Die beiden häufigsten Ursachen sind Bluthochdruck und Glaukom (grüner Star).
Betroffene bemerken oft eine Sehminderung durch einen Schleier vor dem betroffenen Auge oder Verzerrungen im Sichtfeld. Bei plötzlicher Sehminderung sollten Sie daher umgehend einen Augenarzt aufsuchen. Diese Verzerrungen kommen dadurch zustande, dass sich Flüssigkeit am Ort des schärfsten Sehens bildet (Makula).

Links: Eine Thrombose verhindert den Blutabfluss.
Rechts: Gesunde Netzhautvene.
Mögliche Therapieoptionen bestehen aus Injektionstherapien in Kombination mit Laserbehandlungen.
Unbehandelt entsteht häufig ein unregulier-barer grüner Star, der zum Verlust der Sehkraft und im schlimmsten Fall zum Verlust des Auges führen kann.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
So erreichen Sie uns:

Wir sind für Sie da!
Sprechzeiten der Augentagesklinik Glienicke
Montag
8.00 bis 13.00 Uhr
Dienstag
13.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch
10.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag
11.00 bis 13.00 Uhr und
14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.30 bis 13.30 Uhr
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
8.00 bis 13.00 Uhr
13.00 bis 18.00 Uhr
10.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
11.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
8.30 bis 13.30 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Parkplätze…
… finden Sie direkt vor der Klinik – bitte beachten Sie die Markierungen. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie im Bereich Nohlstraße und Edelhofdamm / Leipziger Straße.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom S-Bahnhof Frohnau laufen Sie ca. 1,3 km (17 min Fußweg); alternativ gelangen Sie mit den Buslinien 806 / 809 (Friedrich Wegner Platz) in unsere Nähe. Der Fußweg beträgt dann ca. 500 m (7 min).
