Ultraschall
Am Auge wird Ultraschall zur Diagnostik als sogenanntes A-Bild und als B-Bild genutzt.
Das A-Bild bedeutet Laufzeitmessung und Darstellung der Echos als Peak-Kurve. Abgewandelt wird das Verfahren zur Vermessung des Auges zwecks Linsenkalkulation eingesetzt.
Das B-Bild erzeugt ein Gewebeschnittbild. Falls der Augenhintergrund aus verschiedensten Gründen nicht einsehbar ist, kann mittels Ultraschall-B-Bild Information über den Zustand des hinteren Augenabschnittes und Anteile der Augenhöhle und deren Inhalt erlangt werden.
Ultraschallbild eines Auges: Strukturen reflektieren das Ultraschallecho unterschiedlich stark und können so dargestellt werden. Hier im Bild ist eine Glaskörperverdichtung erkennbar, die an der Netzhaut anhaftet.
Weitere Verfahren zur Diagnose
Ihr kurzer Draht zu uns
Ganz gleich, ob Sie ein Erstgespräch wünschen oder Informationen zu einer ambulanten Augenoperationen wie z. B. Katarakt, Glaukom, Augenlaser, Multifokallinsen, ICL / Artisan, Lid-Korrekturen oder die Behandlung einer Makula-Degeneration benötigen - Sie sind hier genau richtig. Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.
Sie finden uns in Oranienburg, ganz in der Nähe des Schlosses:
Breite Straße 7, 16515 Oranienburg
Telefonisch
Rufen Sie uns doch einfach an:
(03301) 566 38
Sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter (zwischen 18.00 Uhr und 7.00 Uhr). Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.
Kontakt per Mail
Bitte nutzen Sie für Anfragen und Terminwünsche unser Kontaktformular.
Wir antworten in der Regel recht kurzfristig.
Sprechzeiten
Mo | 08:00 - 16:00 Uhr | |
Di | 08:00 - 17:00 Uhr | |
Mi | 08:00 - 15:30 Uhr | |
Do | nach Vereinbarung | |
Fr | 08:30 - 12:00 Uhr |